Urraubtiere

Urraubtiere
n pl
пал. родоначальники хищников

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Urraubtiere" в других словарях:

  • Urraubtiere — Lebendrekonstruktion von Hyaenodon (Gemälde von Heinrich Harder, entstanden um 1920) Zeitraum Mittleres Paläozän (Tiffanium) bis Mittleres Miozän (Serravallium) …   Deutsch Wikipedia

  • Urraubtiere — Ur|raubtiere,   ausgestorbene Säugetierordnung, Hyaenodonta …   Universal-Lexikon

  • Creodonta — Urraubtiere Lebendrekonstruktion von Hyaenodon (Gemälde von Heinrich Harder, entstanden um 1920) Zeitraum Paläozän bis Miozän Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Creodonten — Urraubtiere Lebendrekonstruktion von Hyaenodon (Gemälde von Heinrich Harder, entstanden um 1920) Zeitraum Paläozän bis Miozän Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinraubtiere — Urraubtiere Lebendrekonstruktion von Hyaenodon (Gemälde von Heinrich Harder, entstanden um 1920) Zeitraum Paläozän bis Miozän Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Dissopsalis — Zeitraum Miozän ? bis 8 Mio. Jahre Fundorte Kenia Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaenodon — Schädel von Hyaenodon cayluxi im Pariser Muséum national d Histoire naturelle Zeitraum oberes Eozän bis unteres Miozän Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Grande Coupure — Als Grande Coupure wird in der Paläontologie ein bedeutender Faunenaustausch bezeichnet, der sich an der Wende Oligozän (Grenze Priabonium/Rupelium) ereignete. Dieser Einschnitt war mit einer Klimaverschlechterung und einem großen Artensterben… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaenodontidae — Hyaenodon, Zeichnung von Heinrich Harder Zeitraum Mittleres Paläozän (Seelandium) bis Mittleres Miozän (Serravallium) 61,1 bis 11,1 …   Deutsch Wikipedia

  • Oxyaenidae — Patriofelis, Zeichnung von Charles R. Knight . Zeitraum Mittleres Paläozän (Tiffanium) bis Oberes Eozän 60,2 bis 33,9 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Andrewsarchus — mongoliensis Andrewsarchus mongoliensis, Lebendrekonstruktion Zeitraum spätes Eozän 35 Mio. Jahre Fossilfundorte Asien …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»